Sie sind noch kein Fidelity Kunde?
Eröffnen Sie zunächst ein FondsdepotPlus. Danach können Sie aus unseren Fonds und ETFs Ihre Favoriten wählen.
Sie sind bereits Fidelity Kunde?
Melden Sie sich in Ihrem Depot an, um Fondsanteile zu ordern oder Ihren Sparplan anzulegen oder anzupassen.
ESG
Verantwortungsvoll handeln in einer kurzsichtigen Welt
Mit den USA ist einer der größten Umweltverschmutzer aus dem Pariser Klimaabkommen ausgeschieden.
ESG - alles was Sie zur Regulierung wissen müssen
Das Thema Nachhaltiges Investieren ist in aller Munde.
Das bringt die EU-Taxonomie für ESG-Investoren
Mit klaren Regeln will die EU den Markt für nachhaltige Geldanlagen transparenter machen und dem Greenwashing einen Riegel vorschieben. Dafür hat die EU-Kommission jetzt einen Kriterienkatalog für nachhaltige Finanzprodukte vorgestellt.
Die Nachhaltigkeitsratings von Fidelity
2019 haben wir unsere hauseigenen Nachhaltigkeitsratings eingeführt.
Mit Rendite die Welt verbessern
Aktien von Unternehmen zu kaufen, die nachhaltig wirtschaften – das reicht vielen professionellen Anlegern nicht mehr aus.
Wie Nachhaltigkeitsratings die Anlageentscheidung erleichtern
Ratings sollen Anlegern zeigen, welche Unternehmen besonders verantwortungsbewusst mit Umwelt und Menschen umgehen.
Wegschauen löst keine Probleme
Viele Fondsgesellschaften verbannen mithilfe von Ausschlusskriterien und ESG-Ratings Umweltsünder oder andere umstrittene Unternehmen aus ihrem Portfolio.
Die Spuren des Konsums beseitigen
Die wachsende Bevölkerung und ihre Konsumlust hinterlassen Spuren auf der Erde: Trinkwasser wird immer knapper, während wir unserer Müllberge kaum noch Herr werden.
Unbekannte Gewässer: ESG-Checklisten am Beispiel nachhaltiger Wassernutzung
Nur ein Prozent der Wasservorkommen auf der Erde ist für die Bedürfnisse des Menschen geeignet – der Rest ist entweder Salzwasser oder in Eiskappen und Gletschern eingeschlossen.
Engagement: Ein entscheidender Faktor im ESG-Bereich
Die Investmentbranche hat den Ruf der Anleger gehört. Wie sich ein Investment auf die Gesellschaft auswirkt, muss zuerst abgewogen werden, bevor Geld fließt.
Ergebnisse gefunden